CHARITY-PROJEKT - GEHÖRLOSENVERBAND TIROL

CHARITY-PROJEKT - Zirbenschule

 Als Architekturstudent haben ich bereits einige Schulbauprojekte durchgespielt aber auch als Privatperson durfte ich bereits mehrfach an Vorplanungen und Umsetzungsvorbereitungen teilnehmen. Zudem ist das Umsetzen von Projekten ja unser Handwerk.

Im Rahmen des APOD21 werden wir bis zu 20 Länder durchqueren, die zum Teil Entwicklungs- oder

 


Wir sind der Gehörlosenverband Tirol. Als Dachverband agieren wir in Kooperation mit folgenden Töchterverbänden:

Schwellenländer sind. Den Menschen, denen wir auf der Reise begegnen, möchten wir etwas für die ganzen Eindrücke zurückgeben.

Hier kommt die Zirbenschule ins Spiel. Als Architekturstudent habe ich bereits einige Schulbauprojekte durchgespielt, aber auch als Privatperson war ich bereits mehrfach an Vorplanungen und Umsetzungsvorbereitungen beteiligt. Zudem ist das Umsetzen von Projekten unser Handwerk.

Wir wollen jedoch keine Schule vor Ort bauen, ohne die Menschen einzubeziehen, sondern ihnen das Wissen vermitteln, das sie benötigen, um selbst eine nachhaltige Schule errichten zu können. Dabei sollen regionale Materialien zum Einsatz kommen und der örtliche Baustil integriert werden.

Voraussetzung dafür ist, dass der Bedarf für eine Schule besteht, dass es genügend Kinder und Lehrer in der Region gibt. Denn ohne sie kann Schule nicht funktionieren.

Sollte diese Voraussetzung erfüllt werden, können wir die Menschen in weiterer Folge so briefen, dass sie ihr Wissen auch an andere weitergeben können. Denn Wissen ist Macht und nur wenn Wissen vermittelt wird, kann es wachsen. 


Aufgrund dessen freuen wir uns, dass Patricia und Martin vom Zirbenvolk Rallye Team Tirol sich dafür einsetzen, Bewusstsein für Menschen mit Hörbeeinträchtigung zu schaffen. Dies ist nicht nur in Europa dringend notwendig, sondern weltweit. 

Bestätigung des Gehörlosenverbandes: Kooperationsbestätigung


 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn